Essener Mitmenschen ohne Stimmrecht bei der Bundestagswahl 2021
Menu
Stimmen aus unserer Stadt.
Die Idee.
Am 26. September 2021 dürfen mehr als 60 Millionen Menschen in Deutschland den neuen Bundestag wählen. Es gibt aber auch Millionen Menschen unter uns, die nicht wählen dürfen. Wer keinen deutschen Pass hat oder nicht volljährig ist, hat kein Stimmrecht. Wo sind ihre Stimmen?
Auch diese Menschen haben Wünsche und Erwartungenan den zukünftigen Bundestag. Sie sind genauso von der Wahl betroffen. Wir lassen sie mit ihrer Stimme zu Wort kommen. Und fragen die Wählenden: Geht es euch auch #ummehralsmich?
Wir glauben: Jeder Mensch ist Gottes Ebenbild.Jede*r hat Ideen, ureigene Erfahrungen und Interessen. In einem demokratischen Miteinander braucht es Orte, um sich darüber auszutauschen und aufeinander zu hören.
Als Christ*innen in den evangelischen und katholischen Kirchen Essens setzen wir uns für ein gerechtes und friedliches Zusammenlebenin unserer Stadt ein.
Wir glauben an die Kraft demokratischer Prozesse. Deswegen rufen wir alle zum Wählen auf, die es dürfen.Denn es geht um uns alle: #ummehralsmich.
Ideengeber*innen.
Partner*innen.
Ihre Kirchensteuer ermöglicht unsere Arbeit. Unterstützen Sie gute Projekte wie #ummehralsmich und werden Sie Mitglied der evangelischen oder katholischen Kirche.